Mit seiner bionischen Sprache, dem niedlichen Design, der multimodalen Interaktion und vielen neuen Funktionen bietet BellaBot den Kunden ein noch nie dagewesenes Erlebnis bei z.B. der Speisenlieferung oder Platzanweisung.
Der vielseitige Sammelroboter für die Gastronomie, im Büro, Medizin und der Industrie. Ausgestattet mit viel Stauraum, hoher Tragfähigkeit, einer Sprachsteuer- und Gesten-Erkennung kann er z.B. im Lokal die Arbeitsleistung steigern.
Eine neue Art, Ihre Kunden zu beeindrucken. Dank seiner KI-Sprachsteuerung begrüßt der KettyBot die vorbeigehenden Kunden und kommuniziert mit ihnen mittels Bildschirmanzeige. Ein solch niedlicher und smarter Helfer weckt Aufmerksamkeit!
4-in-1 Reinigung: Kehren, Schrubben, Staubsaugen und Wischen in einem. Alle Reinigungsanforderungen können einfach mit nur einem Roboter erfüllt werden.
Der BellaBot verfügt über eine innovative, bionische Gestaltung. Er ist von der Höhe des Maschinenrumpfs über die Bildschirmneigung bis hin zur Formkurve einfach perfekt ausgeführt.
Das Laden des Wechselakkus kann parallel zum Betrieb des BellaBots erfolgen. Der Akku kann dann schnell getauscht werden, so ist der BellaBot rund um die Uhr einsatzbereit ist.
Begrüßungsmodus
Rundfahrmodus
Spülgut-Rückgabemodus
Serviermodus
Geburtstagsmodus
Direktmodus
Über 400 Menüs an einem einzigen Tag servieren
Auswechselbarer Akku gestattet 24 Stunden Dauerbetrieb
Entlastet das Personal von Routinearbeiten
Sicheres, hygienisches Servieren an die Tische
4 sensorüberwachte Tablets á 10kg
Doppelte Kapazität im Vergleich zum herkömmlichen Servieren
Maximal 20 BellaBots eignen sich für den parallelen Betrieb
Kommunikationsfunktionen wirken außergewöhnlich und ziehen mehr Gäste an
Zur Steigerung der Sicherheit ist der BellaBot mit 3D-Sensoren und einem neuen modularen Fahrgestell ausgestattet. Er kann jederzeit in jedem Winkel anhalten und Hindernisse bei Annäherung umfahren. Die Frequenz der Hinderniserkennung beträgt bis zu 5400 Mal/Min. Der frontale Erfassungswinkel beträgt 192° und die Distanz bis zu 10m weit.
Die drei RGBD-Kameras geben dem BellaBot die bisher stärkste dreidimensionale Wahrnehmungs-fähigkeit. Er kann Hindernisse mit einer Reaktionszeit von nur 0,5 Sekunden extrem schnell und genau erfassen und dann sicher ausweichen.
Das neue KI-Sprachmodul enthält hunderte von kontextbezogenen Dialoginhalten. Verschiedene Aufgabenstatus lösen Lichteffekte aus, sodass die Situation klar wird.
Auch durch Berührungskontakt erfolgt die Kommunikation und zusammen mit der intelligenten Mimik im Display, emotionaler und deutlich realistischer im Ausdruck als je zuvor.
Mit vier geräumigen Fächern in 5 Verstellmöglichkeiten, einer Ladekapazität von 60 kg und einem Volumen von 120 Litern kann der Pudu HolaBot mehrere Tische mit einer einzigen Fahrt abservieren und so den menschlichen Kollegen lange Wege sparen und mehr Zeit am Gast geben.
Die spritzwassergeschützte und dichte Innenkabine nach Klasse IPX5 kann verschiedensten Missgeschicken widerstehen und das Innenleben bleibt trocken.
„Hola Hola“-Stimmerkennung, ein sechsseitig angeordnetes Rundummikrofon, mit dem der Roboter eine Schallquelle in Echtzeit orten und sich passend zuwenden kann.
Sie brauchen die Tasten nicht zu berühren: einfach und kontaktfrei.
Besonders im Klinikumfeld eine unerlässliche Funktion.
Der Pudu HolaBot enthält eine Rufempfängerfunktion (Uhr ist optional) und gestattet so jederzeit das Aufrufen und Zuweisen von Aufgaben an den Roboter.
Der KettyBot kann in bestimmten Bereichen wie Shopping-Centern oder auf größeren Veranstaltungen unterwegs sein, um Kunden mit kostenlosen Snacks, Informationen oder Produktproben zu versorgen, dazu zeigt er Beiträge über Dienstleistungen und Werbeaktionen.
Dank seiner KI-Sprachsteuerung begrüßt der KettyBot die ankommenden Gäste oder Kunden auf intelligente Weise und kommuniziert mit ihnen mittels Bildschirmanzeige. Ein solch niedlicher und intelligenter KettyBot weckt offensichtlich mehr Aufmerksamkeit als der herkömmliche Restaurantbesuch!
Der PuduBot 2 ist ein wahres Multitalent, egal ob mit Tablets, mit oder ohne Hülle, einem Getränkehalter oder aber auch einem großen Display - er macht in jeder Ausstattungsvariante einen guten Job.
Laden ohne manuelles Eingreifen. Mit dem hochleistungs-LFP-Akku, 24 Stunden Betrieb mit einer 3-stündigen Ladung, 6-mal längere Akkulaufzeit im Vergleich zum Vorgänger geben höhere Sicherheit und Zuverlässigkeit
Unterstützt Pudu Watch und App Calling zur Zuweisung und Verwaltung von Aufgaben mit nur einem Klick.
Ausziehbarer Griff mit Display zur einfachen Erstellung von Reinigungsplänen und zur manuellen Bewältigung von unerwarteten Reinigungsnotfällen.
Mit 17000Pa ist die Entfernung von Staub und anderen Partikeln auch aus den kleinsten Ecken und Ritzen ein Kinderspiel.
Der Roboter kann den Reinigungs-fortschritt speichern und die unvollendete Aufgabe nach dem Aufladen fortsetzen. Bei manchen Fahrstuhlmodellen ist er sogar in der Lage, selbst die Stockwerke zu wechseln.
und Ablassen von Wasser mit
großer Kapazität: 15 Liter Frischwassertank und 15Liter Abwassertank mit einer externen Arbeitsstation (optional). So ist kein menschliches Eingreifen erforderlich. Sparen Sie sich Sorgen und Mühe.
Basierend auf dem PUDU SLAM Positionierungssystem unterstützt CC 1 sowohl Visual SLAM als auch Laser SLAM-Positionierungs- und Navigationslösungen um Aufgaben in komplexen Szenarien effizienter auszuführen.
Der Roboter speichert seinen Aufgabenstatus und die Position und kehrt automatisch für den Ladevorgang zur Ladestation (optional) zurück, sobald der Akkustand gering ist.
SwiftBot ist ein vielseitiger Lieferroboter, der Verkehrsstaus zwischen Mensch und Roboter um 50 % reduziert und die Fahrgeschwindigkeit von Maschinen in Restaurants um 30 % erhöht. PUDU A1, der erste Verbundroboter in der Gastronomie, und PUDU D1, der erste vierbeinige Lieferroboter, eröffnen neue Möglichkeiten für den Einsatz in verschiedenen Restaurants und gewerblichen Umgebungen.
PUDU SH1 ist ein weiterer Vorstoß von Pudu Robotics in den Reinigungsbereich nach dem ersten Reinigungsroboter CC1 aus 2021. Der PUDU SH1 ist ein professioneller digitaler Schrubber für den gewerblichen Einsatz in kleinen Dimensionen, der eine effiziente Reinigung, eine bequeme Bedienung und eine einfache Verwaltung ermöglicht und damit die digitale Modernisierung der Reinigungsbranche vorantreibt.
„Wir bringen nicht nur ein paar neue Produkte auf den Markt, sondern hoffen auch, neue Lösungen für die Branche zu entwickeln.“ sagte Felix Zhang, Gründer und CEO von Pudu Robotics. „Das umfassende Upgrade unserer Produkte und Technologie im Jahr 2022 markiert auch den Beginn der Pudu Robot 2.0 Ära mit tiefgreifender Integration und Innovation von KI in kommerziellen Servicerobotern. Zusätzlich zu den bestehenden Lieferrobotern werden wir die Produktlinie der Reinigungsroboter weiter ausbauen. Wir werden auch weiterhin neue Produkte im Einklang mit den besten Praktiken der Branche für verschiedene Service-Szenarien entwickeln.“