600 kg
max. Zuladung

70 cm
Durchfahrbreite

22 h / 7 d
max. Betriebsdauer

Der PUDU T600 ist ein autonomer Transportroboter, der einen entscheidenden Schritt über den etablierten T300 hinausgeht. Mit einer Traglast von bis zu 600 kg verdoppelt er die Kapazität und reduziert so die Anzahl der Fahrten in der Intralogistik deutlich. Er ist konzipiert für anspruchsvolle Anwendungen in automatisierten Lager-, Produktions- oder auch Krankenhausumgebungen und erkennt Regale und Stellplätze intelligent, kann zeitgesteuert Aufzüge sowie Zugänge priorisieren und optimiert so Transportprozesse über mehrere Etagen.
Besonders die „Underride“-Variante eröffnet neue Einsatzmöglichkeiten an engen oder unterfahrbaren Stellplätzen, die der T300 nicht erreicht. Durch seine offene Architektur ist der T600 vollständig kompatibel mit gängigen Industriestandards – einschließlich der VDA 5050-Schnittstelle zur Flottensteuerung – und bietet maximale Integrationsfähigkeit bei gleichzeitig höherem Automatisierungsgrad.

Regalgruppenerkennung

Angetrieben von fortschrittlichen Navigations- und Wahrnehmungssystemen identifiziert die T600-Serie intelligent die Ziel-Lagerpositionen und führt autonom Pick-and-Place-Operationen durch. Dies ermöglicht vollständig unbemannte Arbeitsabläufe und sorgt für effiziente und zuverlässige Lagerbetriebsprozesse.

Leerlauf-Aufzugspriorisierung

In stark frequentierten Multi-Aufzug-Szenarien ruft das System intelligent zunächst die ungenutzten Aufzüge. Der intelligente Planungsalgorithmus überwacht den Aufzugsstatus in Echtzeit und priorisiert verfügbare Aufzüge, um Staus zu Spitzenzeiten und Ressourcenverschwendung zu vermeiden – was die Effizienz von lieferungen über mehrere Etagen erheblich steigert.

Intelligente Verkehrsstrategie für schmale Gänge

Basierend auf der Breite des Weges und den aktuellen Abmessungen der Roboterlast bestimmt das System intelligent, ob ein Einspur- oder Zweispurverkehr angewendet wird. Es passt die Routenstrategien dynamisch an, um die Platzausnutzung zu maximieren und die Koordination mehrerer Roboter in engen Umgebungen zu verbessern.

VDA5050 - Protokoll

Kompatibel mit dem standardisierten Kommunikationsprotokoll VDA5050, wodurch eine kollaborative Planung mit anderen konformen Robotern und Systemen möglich ist. Keine kundenspezifische Entwicklung oder komplexe Schnittstellenintegration erforderlich – so lässt sich schnell ein einheitliches, effizientes und skalierbares flexibles Logistiknetzwerk aufbauen.

Zubehör

Optionen, Verbrauchsmaterialien und Dienstleistungen

Regalaufsatz

Für organisiertes Beladen verschiedenster Gegenstände 

Zugvorrichtung

Intelligentes Ziehen & Automatisches Abkoppeln

Hebegestell

bietet zusätzlichen Stauraum und bewältigt Lasten bis zu 300 kg.

Förderband

nahtlose Integration in automatisierte Förderlinien.

Reflektorpfosten

Präzise zum Ziel – mit einer Andockgenauigkeit von ±1 cm.

Ladestation

zum automatischen Laden.

PUDU Link

intelligente Steuerung von Robotern und umfassende Kontrolle über Betriebsdaten.

4G-Uhr

Ruf-, Steuer- und Benachrichtigungsfunktionen am Handgelenk.

Pager

Ruffunktion mit geringer Störanfälligkeit und stabiler Signalübertragung.

Türsteuerung

ermöglicht das automatische Steuern von elektrischen Türen und Toren.

Fahrstuhlsteuerung

ermöglicht die autonome Steuerung bestimmter Aufzugtypen  mehr...

Ihr IT-Solutions Provider
aus der Region Hannover.





Kontakt

Sattlerstraße 2

30916 Isernhagen


office@it2people.de

+49 5136 95950 70